Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren

175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Digital, global, mobil: normal

Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen besteht flexibel neue Herausforderungen

Am 6. April 2020 tat die Sparkasse Esslingen-Nürtingen, was sie seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr hatte tun müssen: Sie schloss die Schalter. Dennoch blieb sie in der Coronapandemie erreichbar: telefonisch, online und per Videoberatung. Die Nutzerquote des Onlinebankings schnellte von rund 66 auf 73 Prozent. Neun von zehn Überweisungen geschahen papierlos. Und die Digitalisierung geht weiter. Etwa mit dem digitalen Beratungscenter, der Echtzeitüberweisung, dem elektronischen Safe beim Onlinebanking, immer mehr mobilen Bezahlmöglichkeiten oder WLAN in allen Filialen. Die Auszubildenden der Sparkasse vernetzen sich per Dienst-Tablet. Der handliche Computer erlaubt ihnen überall den Zugriff auf Mails, ermöglicht die Fortbildung in der sparkasseneigenen digitalen Lernwelt und erleichtert die Kundenberatung. Überhaupt wird die Arbeit mobiler, ob von zu Hause aus oder von unterwegs. Während des Lockdowns konnten bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen von über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 1.000 von zu Hause aus arbeiten; der Beweis, dass der 2018 eingeschlagene Kurs hin zur mobilen Arbeit richtig war. Vor allem junge Eltern schätzen es, räumlich und zeitlich flexibel arbeiten zu können. Damit bewegt sich die Sparkasse auf Augenhöhe mit ihren Firmenkunden. „Der Erfindergeist unserer Wirtschaft und Gesellschaft sollte uns Mut machen“, sagt Vorstandsvorsitzender Burkhard Wittmacher. Denn wie sie muss die Sparkasse vielem trotzen, angefangen von den Brexitfolgen über Niedrigzins, Börsenflaute und Fachkräftemangel bis hin zum Krieg in Europa und zunehmender Regulierung. Und wie sie beherrscht die Sparkasse das globale Geschäft. Dabei ist gerade ihre Regionalität ein Trumpf: Weil sie ihre mittelständischen Kunden gut kennt, kann sie deren weltweites Wachstum solide finanzieren.


­­Weitere Geschichten finden Sie im Archiv

Weiter zum Archiv

Menü schließen