Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren

WirWunder-Orte

52 Geschichten – 52 WirWunder-Orte:

Machen Sie mit. Mit einem Selfie sind Sie dabei.

Jede Woche gibt es einen neuen WirWunder-Ort zu besuchen. Das sind die großen aber auch kleinen Orte im Landkreis. Vom Freilichtmuseum in Beuren bis zum Alten Rathaus in Esslingen. Von der Burg Neuenriet am Ortsende von Altenriet bis zu den Flammenden Sternen.

Lassen Sie sich jeden Monat aufs Neue überraschen und machen Sie an einem der WirWunder-Orte ein Selfie. Anmeldung zur Aktion „WirWunder Orte“. Sie erhalten dann einen Gutschein für unsere Spendenplattform WirWunder im Wert von 17,50 Euro. Lösen Sie den Gutschein für ein Projekt Ihrer Wahl ein. Die Besuche der WirWunder-Orte sind jeweils in der unten angegebenen Kalenderwoche möglich. Ihnen werden immer Orte für den gesamten Monat angezeigt.

Maximal 75.000 Euro werden für diese Aktion zur Verfügung gestellt (gültig für das Jubiläumsjahr 2023).

Im gesamten Aktionszeitraum 2023 können pro Person zwei Selfies mit WirWunder-Orten eingereicht werden.

WirWunder-Selfie Orte

Kalenderwoche 39

Stadtmuseum Wendlingen

In einem denkmalgeschützten, ehemaligen Pfarrhausensemble, bestehend aus einem barocken Pfarrhaus (1753/54), einer Pfarrscheuer (1751/52), einer Drittelscheuer (1457/58), einem großen historischen Pfarrgarten mit Wasch- und Backhaus (1811) und einer idyllischen Gartenlaube kann man seit September 2004 die Stadtgeschichte Wendlingens erleben. Beim "Tag der offenen Gärten" steht auch immer der sehr schön angelegte historische Pfarrgarten den Besuchern offen.

Weitere Details finden Sie unter: http://www.museum-wendlingen.de

Stadtmuseum Wendlingen am Neckar
Kirchstraße 4 – 8
73240 Wendlingen am Neckar
(mit ÖPNV erreichbar)

Öffnungszeiten:
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 10 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr

Kalenderwoche 40

Kelter Reudern

Reudern liegt auf der Höhe zwischen Nürtingen und Kirchheim/Teck an der B 297. Die Ortschaft ist umgeben von Streuobstwiesen und wurde erstmals 1338 urkundlich genannt. Ihre Kelter erhielten die Reuderner nach einem Streit um die Nutzung der Nürtinger Kelter im Jahr 1817. Diese wurde daraufhin am Ortsrand von Reudern erbaut. Heute dienen der Kelterplatz mit der schönen alten Scheune und den alten Kelterwerkzeugen den örtlichen Vereinen als Austragungsstätte für viele Feste wie z. B. Sonnwendfeier, Traktortreffen, Kelterbesen und vieles mehr. Weiter findet sich auf dem „Kelterweg“ eine von 12 Stationen der „Reuderner Erlebnisrunde“, die auch für Kinderwagen- und Rollstuhlfahrten geeignet ist.

Kelterweg 22, 72622 Nürtingen-Reudern

Kalenderwoche 41

Ulrichbrücke Köngen

Bereits die Kelten nutzten diese Stelle als Überweg über den Neckar. Später sollen hier die Römer möglicherweise sogar schon eine Brücke erstellt haben. Durch die Pläne des herzoglich württembergischen Baumeisters,  Heinrich Schickhardt, wird eine Steinbrücke mit vier Bögen errichtet. Der Obelisk über dem Mittelpfeiler der Brücke zeigt neben der Jahreszahl 1603 auch das Wappen des Herzogs Friedrich von Württemberg.
Heute dient die Brücke als Fuß- und Radweg über den Neckar und bietet einen herrlichen Blick zu jeder Jahreszeit.

Zugang über:
Heinrich-Otto-Straße / Schäferhauserstraße,
73240 Wendlingen 
Koordinaten: 48.67439, 9.36950


­­Vergangene WirWunder-Orte finden Sie im Archiv

Weiter zum WirWunder-Orte Archiv

Menü schließen