Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren
Die Jubilare

Wir feiern Geburtstag: 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Mehr erfahren

WirWunder-Orte Archiv

Kalenderwoche 1

DIE PFULB

Wandern, Ski- und Schlittenfahren. DIE PFULB ist für Sommer und Winter ein Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb.

Pflulbstraße  0, 73252 Lenningen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 2

Hundertwasserhaus in Plochingen

Das Haus in Plochingen gehört zu einem von Friedensreich Hundertwasser gestalteten Gebäude. Erbaut wurde das Haus von 1991 bis 1994. Einzigartig ist der Innenhof, der vom Künstler selbst gestaltet wurde. 

Unterm Regenturm 5, 73207 Plochingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 3

Stadtmuseum LE (alte KSK-Filiale) mit dem Schriftzug „Pfennig“/Spielkartenmuseum

Das Museum zeigt Wechselausstellungen und eine Dauerausstellung, die sich auf die Ortsgeschichte fokussiert hat. Vor dem Museum kann eine Uhr von Philipp Matthäus Hahn bestaunt werden.    

Hauptstraße 78, 70771 Leinfelden-Echterdingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 4

Stadtkirche St. Dionys mit den Doppeltürmen im Hintergrund

Die Stadtkirche St. Dionys auf dem Markplatz in Esslingen ist für ihre zwei Doppeltürme bekannt.  Es handelt sich um eine Kirche aus der Zeit der Gotik. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert.    

Marktplatz 18, 73728 Esslingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 5

Hölderlinhaus Nürtingen

Hölderlin wurde am 20.03.1770 in Lauffen geboren, sein Elternhaus findet sich in Nürtingen. Dort verbrachte Hölderlin seine Kinddheit und Jugend.    

Neckarsteige 1, 72622 Nürtingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 6

Marktplatz Esslingen

Auf dem Marktplatz in Esslingen finden sich eine ganze Reihen von Sehenswürdigkeiten. Ob es nun das Alte Rathaus oder das Kielmeyer-Haus st. Auch der Esslinger Wochenmarkt lädt zum Verweilen ein.    

Marktplatz Esslingen, 73728 Esslingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 7

Schelztorturm

Der rechteckige Turm aus dem 13. Jahrhundert war früher Teil der Esslinger Stadtbefestigung. Heute existieren von diesen Türmen noch drei Stück, der Schelztorturm ist einer davon.    

Schelztorstraße 2, 73728 Esslinngen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 8

Uhlbergturm

Der Turm hat eine Höhe von 25 Meter. Er gehört zu den Aussichtstürmen in Württemberg, die Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurden. Am nordöstlichen Rand des Naturparks Schönbuch können Sie den Turm finden.    

Wanderparkplatz Uhlbergturm, Waldenbucher Straße 7, 70794 Filderstadt, von dort ca. 500 Meter Fußweg 

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 9

Köngener Schloss

Wenige Schritte vom Ortskern entfernt erreicht man das Köngener Schloss. Es  ist ursprünglich im 14. Jahrhundert als vierflüglige Anlage  erbaut und  im 19. Jahrhundert zu einem zweiflügligen klassizistischen Landschloss umgebaut worden. Heute finden dort viele Kulturveranstaltungen und auch private Feiern statt.

Blumenstraße 5, 73257 Köngen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 10

Flughafen

1925 landete das erste Mal ein Linienflugzeug auf dem Stuttgarter Flughafen. Mittlerweile sind es bis zu 400 Starts und Landungen pro Tag. Auf einem der zahlreichen Spottingpositionen können auch Sie die Metallvögel beim Landen und Starten beobachten. 

Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Kalenderwoche 11

Neckarblick-Brücke Plochingen

Die Neckarblick-Brücke dient als Fußgängerverbindung zwischen Plochingen und dem Erholungsgebiet Bruckenwasen. Sie überzeugt vor allem durch ihren einzigartigen Look.

Deizisauer Weg, 73207 Plochingen

Der Besuch dieses Ortes ist nicht mehr möglich.

Menü schließen